Das bietet Rundumkreta

Ob als jugendlicher Party-Tourist oder einer, der mit den Einheimischen musiziert und tanzt – in Rundumkreta fliessen über 30 Jahre Kreta-Erfahrung mit ein. Drei davon habe ich in Rethymno gewohnt.

Selbstgekochte Artischockenherzen mit Erbsen an Zitronensauce, der Klang meiner Laute und die kretische Gemeinschaft (parea) in Zürich helfen mir, das Warten auf den nächsten Kreta-Besuch einigermassen zu ertragen.

Mit Rundumkreta versuche ich, Interessierte an meinen Kreta-Erfahrungen teilhaben zu lassen. Mittels Texten, Fotos, vielleicht auch mittels Video- und Audiobeiträgen.

Das dafür notwendige Handwerk eines Journalisten habe ich bei diversen Lokalzeitungen und am MAZ in Luzern gelernt.

Die guten Ideen liegen in der Schublade parat und werden mit jeder Kreta-Reise mehr.

Rundumkreta berichtet über aktuelle Ereignisse rund um Kreta. Dazu gehört eine Art Medienspiegel – die News – ebenso wie eigene Recherchen.

Reportagen und Portraits über die Menschen auf der Insel hauchen der Seite Leben ein. Der Zugang zu ihnen eröffnet sich mir durch meine Griechisch-Kenntnisse, mein Netzwerk und meine Kreta-Erfahrung.

Hinter Rundumkreta steckt ein Autor (siehe unten). Das heisst: Je mehr Sie ihn unterstützen, desto eher kann er gute Beiträge liefern.

Sie sind Herausgeber:in und brauchen einen Beitrag für Ihr Reisemagazin? Ich soll eine Taverne für Sie testen? Einen Kreta-Reiseführer schreiben? Kontaktieren Sie mich und machen Sie mir ein Angebot.

Natürlich schreibe ich ihnen auch die x-te Reportage über den Botano-Kräuterladen in Kouses. Sofern der Preis stimmt. Eigentlich erzählt Rundumkreta aber lieber die Geschichten, die noch kein Reiseführer breitgetreten hat. Und glauben Sie mir: Ich weiss, wo und wie man sie findet.

Und er steckt dahinter

  • ü40/ü30 Jahre Kreta-Erfahrung
  • Dipl. Journalist
    (MAZ, Inst. für Journalismus und Kommunikation)
  • Studium der Religions- und Kulturwissenschaft
  • Forschungsaufenthalte auf Kreta
  • gute Griechischkenntnisse

Vergessen Sie nicht, den Newsletter zu abonnieren. Danke.